Der Lehrgang zum/zur Dorfhelfer/in findet in einzelnen Modulen innerhalb von zwei Jahren statt.
Die Module stehen Mitarbeitenden, beispielsweise aus der Familienpflege oder stationären Einrichtungen offen und sind inhaltlich auf diese Berufsfelder ausgerichtet.
** Hiermit können Sie sich für das Modul "Unternehmensführung" anmelden **
INFO: Wenn Sie an allen Modulen des Lehrgangs teilnehmen möchten, um den Abschluss zum/zur staatlich geprüften/er und anerkannten/er Dorfhelfer/in zu erlangen, dann melden Sie sich bitte direkt per E-Mail an unter info@alhku.de (hier klicken) mit folgendem Anmeldeformular (hier klicken).
Besonderheiten / Sondertermine:
Lehrgang Melktechnik am LAZBW Aulendorf 18.-21.05.2026
Es fallen zusätzliche Kosten für Fahrt und Unterbringung in Aulendorf an. Die genauen Aufwendungen richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und werden ca. 4 Wochen vorher bekannt gegeben.
Online Termine:
17. März 2026
21. April 2026
Präsenztage:
20. Dezember 2024
21. Juli 2025
25. Juli 2025
KW 21 18.-21.05.2026 (LAZBW Aulendorf)
29. Juni 2026
03. Juli 2026
Prüfung:
28. Juli 2026
Wichtiger Hinweis:
Die Online Termine finden in der Regel ab 16 Uhr statt. Eine schriftliche Einladung mit den genauen Uhrzeiten erhalten Sie ca. vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.