Ich habe da so ein „komisches Gefühl”…. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (8 UE) - 08.02.2025

Beschreibung

Achtung dies ist keine Rechtsberatung

Wie erkenne ich einen Fall von Kindeswohlgefährdung und was kann und muss ich tun wenn’s passiert?

Anzeichen also gewichtige und nicht gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung in verschiedenen Lebensbereichen von jungen Menschen sind ist oft nicht eindeutig und sehr situationsabhängig. Dennoch gibt es klare Vorgaben dazu. Anhand von konkreten Beispielen werden Fälle gemeinsam angeschaut, analysiert und besprochen.

Achtung Trigger Warnung: wir sprechen intensiv über Misshandlung und sexuellen Missbrauch etc.

Inhalte:

·         Formen der Kindeswohlgefährdung unterscheiden können

·         Anhaltspunkte gewichtig/nicht gewichtig unterscheiden können

·         Konkrete Fallbeispiele für die Einschätzung von Anhaltspunkten, die gewichtig/nicht gewichtig sind

·         Vorgehen im Verdachtsfall (-z.B. KIWO-Skala)

Ziel:
Sicherheit im Umgang mit dem §8a erlangen und Formen der Kindeswohlgefährdung unterscheiden können

 

Termintitel
Ich habe da so ein „komisches Gefühl”…. Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (8 UE) - 08.02.2025
Beginn
08.02.2025, 09:30 Uhr
Ende
08.02.2025, 15:30 Uhr
Freie Plätze
Noch 10 freie Plätze
Bemerkung
Gehört zum Themenbereich Kinderschutz und somit zu den Pflichtveranstaltungen, 20 UE in fünf Jahren
Veranstaltungsort
Onlineveranstaltung über "Zoom"

Ihre Anmeldedaten