Kommen Ihnen Sätze wie: „Was hast du jetzt schon wieder angestellt?“ oder „Wie kamst du auf die blöde Idee dem anderen Jungen die Schaufel weg zu nehmen“ in Ihrem Alltag bekannt vor?
Wünschen Sie sich stattdessen bewertungsfreier und wertschätzender mit Kindern zu kommunizieren? Wollen Sie auch in herausfordernden Situationen gut im Kontakt mit den Ihnen anvertrauten Kindern sein?
Dann sind Sie bei uns in diesem Kurs genau richtig.
In der Fortbildung liegt der Fokus auf der gewaltfreien Kommunikation zwischen Tageseltern und den zu betreuenden Kindern. Mithilfe der gewaltfreien Kommunikation kann ein verständnisvolleres Miteinander zwischen Erwachsenen und Kindern gefördert und die Beziehung gestärkt werden.
Der Kurs setzt sich damit auseinander, was hilfreich in der Kommunikation mit Kindern ist, aber auch was kontraproduktive Faktoren sein können. Außerdem werden die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation genauer beleuchtet.
Neben theoretischem Input wird auch Zeit zum Üben der vorgestellten Methode sein.