Kennen Sie Wutanfälle und starke Emotionen in Ihrer täglichen Arbeit mit denen Ihnen anvertrauten Kindern? Fordern diese Sie immer wieder aufs Neue heraus?
Wollen Sie Kinder in der Auseinandersetzung und beim Kennenlernen der eigenen Gefühle begleiten und suchen auch Sie für sich nach einem guten Umgang mit den gefühlstarken Reaktionen der Kinder? Fragen Sie sich, wie sie Kinder in Konfliktsituationen unterstützen können und ihre Konfliktlösekompetenzen stärken?
Dann könnte diese Fortbildung das richtige für Sie sein!
Inhalte der Fortbildung:
· sozial- emotionalen Entwicklung von Kindern
· Funktion von Wut und was dabei im Gehirn passiert.
· Begriff der Selbstregulation
· Begleitung der Kinder in Bezug auf ihre Gefühle und Konflikte und wie Sie diese Kompetenzen bei Kindern stärken können.