Evolutionspädagogik® – Einblick und Anwendungsmöglichkeiten im Alltag mit Kindern (5 UE) - 14.03.2025 Beschreibung Kennen Sie das: Sie können sagen und machen was Sie wollen, aber das Kind versteht Sie vermeintlich nicht und macht genau so weiter? Dann kann die Evolutionspädagogik® mit seinem sieben Stufenmodell Ihnen dabei helfen, einen neuen Blickwinkel auf dieses Verhalten zu erhalten und somit eine neue Lösung ermöglichen, denn „wenn das Alte nicht mehr greift, entsteht Raum für Neues.“ Die Fortbildung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Im Theorieteil lernen Sie die Evolutionspädagogik® mit ihrem sieben Stufenmodell und deren Ziele genauer kennen. Hierbei erfahren Sie, warum auch die Augen, das Gleichgewicht und die Funktionsweise des Gehirns für eine positive Verhaltensentwicklung wichtig sind. Im praktischen Teil geht es um die körperlichen Übungen aus dem sieben Stufenmodell. Durch diese Übungen entstehen neue Synapsen im Gehirn, welche den Weg für neue Verhaltensweisen bereiten. Diese Übungen können Sie spielerisch in den Alltag integrieren. Ferner geht es um mögliche Ideen zur Raumgestaltung. Im Laufe des Vortrags, werden Ihnen auch selbst Kinder einfallen, die Sie sofort in unserem Stufenmodell einsortieren können. Diese Erkenntnis kann einige Situationen erleichtern und Sie haben dann eine Möglichkeit an der Hand, dem Kind und Ihnen den Alltag zu erleichtern. Termintitel Evolutionspädagogik® – Einblick und Anwendungsmöglichkeiten im Alltag mit Kindern (5 UE) - 14.03.2025 Beginn 14.03.2025, 14:30 Uhr Ende 14.03.2025, 18:30 Uhr Freie Plätze Noch 7 freie Plätze Veranstaltungsort Leutkirch, Haus Regina Pacis, Bischof-Sproll-Straße 9 Ihre Anmeldedaten E-Mail E-Mail (Wiederholung) Name Vorname Geburtsdatum Straße Postleitzahl Ort Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.