Achtung dies ist keine Rechtsberatung
Wie geht gelebte gewaltfreie Pädagogik in der Kindertagespflege?
Worin unterscheidet sich grenzverletzendes Verhalten von grenzüberschreitendem Verhalten und ab wann könnte mein eigenes Verhalten als Kindertagespflegeperson sogar straffällig sein?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit und erstellen eine Verhaltensampel für Kindertagespflegepersonen.
Achtung Trigger Warnung: Wir sprechen über Gewalt an Kindern
Inhalte:
· Unterscheidung von Grenzverletzungen, Grenzüberschreitungen oder strafrechtliche Handlung?
· Beispiele für Verhaltensampel
· Was ist Gewalt? Wo fängt g-Gewalt an?
· Konsequenzen für mich und meine Arbeit/Pflegeerlaubnis (Achtung, dies ist keine Rechtsberatung)
· Auswirkungen meines Verhaltens auf die Kinder
Ziel:
· gelebte gewaltfrei und bedürfnisorientierte Pädagogik in der Kindertagespflege
* g-Gewalt = Gewalt gelebte gewaltfreie/gewaltbewusste und bedürfnisorientierte Pädagogik in der Kindertagespflege