Partizipation (5 UE) - 08.03.2025

Beschreibung

Jedes Kind ist von Natur aus wertvoll und einzigartig. Einzigartig in seinen Interessen, Wünschen und Bedürfnissen sowie in seiner Entwicklung und Persönlichkeit. Diese Vielfalt der kindlichen Fähigkeiten und Potenziale ist eine Bereicherung des gemeinsamen Lernens. Kinder sind von sich aus neugierig. Kinder warten nicht darauf, dass ihnen jemand die Welt erklärt, sondern sie machen sich selbst aktiv auf den Weg, ihre Umwelt zu erforschen. Intrinsische Neugierde ist der Antrieb für Bildung. Dabei geht es nicht darum alles zu wissen, sondern darum, neugierig zu sein und zu bleiben. Kinder sind Akteure ihres eigenen Lernens. Das Recht auf Bildung beginnt deshalb bereits mit der Geburt.

Bedeutung von Partizipation:

·         Partizipation ist eine Frage der Haltung

·         Erziehung auf Augenhöhe

·         Partizipation ist keine Spielwiese, sondern meint das RECHT von Kindern, sich an reale Entscheidungen zu beteiligen.

·         Selbstbestimmung / Mitbestimmung

·         Beschwerdeverfahren.

·         Handlungs- / Problemlösungskompetenz

Partizipativ arbeitende Pädagogen:

·         Der Blick auf das Kind ist optimistisch

·         Sein Leben, seine Gewohnheiten, seine Sicht auf die Welt, seine Fantasie, Kreativität und seine Fragen sind der Ausgangspunkt für meine Arbeit

·         Ich traue dem Kind zu Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

·         Es ist meine Aufgabe, dass ihm dazu ausreichen Gelegenheit zu geben und es dabei zu unterstützen

·         Ich bringe dem Kind Achtung und Respekt entgegen und begleite es empathisch und im Dialog

·         Ich bin bereit mich immer wieder neu zu hinterfragen

·         Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Kind

 

Termintitel
Partizipation (5 UE) - 08.03.2025
Beginn
08.03.2025, 09:00 Uhr
Ende
08.03.2025, 13:00 Uhr
Freie Plätze
Noch 11 freie Plätze
Bemerkung
Gehört zum Themenbereich Kinderschutz und somit zu den Pflichtveranstaltungen, 20 UE in fünf Jahren
Veranstaltungsort
Kinderhaus Bullerbü, Promenade 8, 88250 Weingarten

Ihre Anmeldedaten