babySignal – Gebärden für die Kleinsten: Frühe Verständigung im Alltag Teil 2 (6 UE) - 12.12.2025

Beschreibung

Dieses praxisorientierte Seminar von „babySignal-mit den Händen sprechen“ gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Gebärden mit den Kindern nutzen und direkt in den Alltag mit den Kleinsten umsetzen können. Im Mittelpunkt stehen dabei eine spielerische Haltung und die Freude an gemeinsamer Kommunikation. Alle Gebärden werden zusätzlich zum gesprochenen Wort angeboten und sie können allen Kindern gezeigt werden. Gebärden unterstützen die Sprachbildung der Kinder und fördern ihr Ausdrucksvermögen. Es ist ganz einfach: Kleinkinder können ihre Hände viel früher kontrollieren als ihre Stimme, ihre Atmung und ihre Sprechorgane. Darüber hinaus sind Gebärden eine wunderbare Brücke für die Kommunikation mit mehrsprachigen Kindern und Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen. Gebärden stärken das kindliche Bedürfnis, sich sprachlich mitzuteilen und können helfen, Missverständnissen und frustrierenden Momenten vorzubeugen.

 

Die Vorteile des Konzepts Sprachbildung mit Gebärden von babySignal:

·         Gebärden unterstützen den normalen Spracherwerbsprozess der Kinder und machen viel Spaß

·         Es vereinfacht die Kommunikation, bevor das Kind sprechen kann

·         Es erhöht die Aufmerksamkeit füreinander und fördert die Verständigung miteinander

·         Es werden ca. 40 Gebärden für den Alltag mit Kindern vermittelt

 

Termintitel
babySignal – Gebärden für die Kleinsten: Frühe Verständigung im Alltag Teil 2 (6 UE) - 12.12.2025
Beginn
12.12.2025, 14:30 Uhr
Ende
12.12.2025, 16:45 Uhr
Freie Plätze
Noch 9 freie Plätze
Bemerkung
Zweiteilige Veranstaltung – Bitte zu beiden Terminen anmelden!
Veranstaltungsort
Leutkirch, Haus Regina Pacis, Bischof-Sproll-Straße 9

Ihre Anmeldedaten