Bewegungspass

Beschreibung

Ziel des Bewegungspasses ist es, durch einen systematischen und strukturellen Ansatz die frühkindliche Motorik zu fördern. Kinder zwischen 2 und 7 Jahren bekommen mit dem Bewegungspass durch eine spielerisch-motivierte Herangehensweise motorische Basisfertigkeiten vermittelt und erfahren vor allem Freude an der Bewegung.

Um den Bewegungspass in ihrer Einrichtung oder Verein durchführen zu können ist die Teilnahme an der Fortbildung von mindestens einer Fachkraft nötig. Die Fachkraft ist dann zur Durchführung der Bewegungsstunden und zur Vergabe der Drachenaufkleber berechtigt.

Im Rahmen der Fortbildung erhalten Sie für ihre Einrichtung oder den Verein eine Bewegungstasche mit Kleinsportgeräten, eine Spielesammlung mit 80 Spielvariationen, sowie die Bewegungspässe und Drachenaufkleber.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter gesundheitsfoerderung@lrabb.de zur Verfügung.

Die angegebenen Daten werden ausschließlich intern und projektbezogen verwendet. Sie dienen der Planung und Umsetzung des Bewegungspasses im Landkreis Böblingen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

 

Termintitel
5. Zertifizierungsfortbildung
Beginn
17.05.2025, 09:00 Uhr
Ende
17.05.2025, 16:00 Uhr
Freie Plätze
Noch 19 freie Plätze
Kosten

kostenlos

Veranstaltungsort
Sporthalle Magstadt, Alte Stuttgarter Straße 70, 71106 Magstadt
Website Anfahrtsbeschreibung
Anfahrtsbeschreibung

Es sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Anreise mit ÖPNV über Bushaltestelle "Johannes-Kepler-Schule" (Fußweg 5min.) oder S-Bahn-Haltestelle "Magstadt" (Fußweg 15min.).

Anlagen

Ihre Anmeldedaten