Bei der sexuellen Entwicklung kleiner Kinder geht es um Neugier, Körperwahrnehmung, kindliche Scham und um Bindung. Jeden Tag gibt es für Kinder Neues zu entdecken. Fragen tauchen auf.
Wie gehe ich als Tagespflegeperson hinsichtlich der Sexualpädagogik damit um?
Wie drückt sich kindliche Sexualität aus? Wo sind die Grenzen? Wie gestalte ich Nähe und Distanz? Wie ist meine persönliche Haltung und wie die meiner Berufsrolle?
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der psychosexuellen Entwicklung kleiner Kinder und erlernen die Ausdrucksformen kindlicher Sexualität. Sie erhalten Impulse, auch für die Weiterentwicklung im Grundschulalter und in der Pubertät, nehmen eine sexualfreundliche Grundhaltung ein und erkennen die Grenzen.